Gewinnungselektrolyse von Zink : ein Modellexperiment zum Verständnis der Prozessketten in Bergbau und Recycling: Vom Erz/Schrott zum Zielmetall
Die Technische Universität Clausthal (TUC) ist Partner des Projekts RawMattersAmbassadors@Schools, in welchem Unterrichtseinheiten zum Thema Rohstoffe entwickelt werden. Hier stellen wir ein Experiment zur Zinkelektrolyse vor; es illustriert exemplarisch den Wert von Legierungen und den hohen Energie‐, Wasser‐ und Chemikalieneinsatz zur Darstellung der Metalle. In Schulworkshops werden Prozessketten – vom Erz oder Elektronikschrott zum Metall – erläutert und an Modellexperimentierstationen erlebbar gemacht und in Projekttagen um Werksbesichtigungen (French Process, Norzinco, Goslar) ergänzt.
Vorschau
Zitieren
Brinkmann
Zugriffsstatistik
